
Jetzt nicht rot werden: Wenn das Erröten zur Qual wird
Die körperliche Reaktion des Errötens ist eng mit der menschlichen Psyche verknüpft. Sie macht Emotionen…
Die körperliche Reaktion des Errötens ist eng mit der menschlichen Psyche verknüpft. Sie macht Emotionen…
Eine in der Haut steckende Zecke kann mit Klebstoff oder Nagellack betäubt werden. Das behauptet…
Haarausfall stellt für nicht wenige Männer (und wenige Frauen) eine psychische Belastung dar. Gegen die…
Ca. 100.000 Deutsche sind querschnittgelähmt. Mit einem Roboteranzug kann ihnen die Fähigkeit gegeben werden, sich…
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ist die Zahl der Patienten, die sich in deutschen Krankenhäusern…
Die Alzheimer Gesellschaft Münster hat in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse (TK) ein neues Pilotprojekt…
Die meisten Deutschen haben recht klare Vorstellungen davon, wie sie die letzten Stunden ihres Lebens…
Einer Studie zufolge leben viele der über 50-jährigen Deutschen gelassener und bewusster als die jüngeren…
Zum 01. Januar 2015 wird die elektronische Gesundheitskarte die alte Krankenversicherungskarte ablösen. Und zwar unabhängig…
Karl Josef Laumann, der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, kritisiert die gesetzlichen Krankenkassen dafür, dass sie arbeitsunfähige…